1986
Abitur am Gymnasium Schloß Neuhaus
1988 – 1995
Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August Universität in Göttingen mit dem Abschluss 1. Staatsexamen
1995 – 1997
Rechtsreferendarin am Landgericht Paderborn
11. April 1997: 2. Staatsexamen
1997 – 1999
Freie Mitarbeit in den Rechtsanwalts- und Notarkanzleien Specht in Höxter und Hunstig/Sporkmann-Vogler in Hövelhof
seit August 1999
Juristische Autorin der juristisch-wirtschaftlichen Fachverlage Luchterhand Verlag, Werner-Verlag und MBO-Verlag. für u.a. Rechtsbereiche Rechtswörterbuch, Eingruppierungslexikon, Kommentierte Rechtsänderungen, Rechtsschutzversicherungslexikon, Betriebsratspraxis
Januar 2002 – Mai 2005
Freiberufliche Referentin für Stellenbewertungen/Dienstpostenbewertungen und andere arbeitsrechtliche Beratungen des öffentlichen und kirchlichen Dienstes für die Personalberatungsfirma PIW
seit Herbst 2000
Rechtsdozentin der Kolping-Akademie Paderborn
seit Juli 2002
Tätigkeit als Rechtsanwältin mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes
seit Mai 2011
Freiberufliche Referentin für Stellenbewertungen / Dienstpostenbewertungen und andere arbeitsrechtliche Beratungen des öffentlichen, kirchlichen und sozialen Dienstes für die Personalberatungsfirma IPW.
Sprachkenntnisse
Englisch verhandlungssicher
- Rechtsanwältin Gabriele Thombansen
- Von-Vincke-Weg 26
- 33098 Paderborn
- Telefon: 0 52 51. 87 31 032
- Fax: 0 52 51. 87 31 033
- kontakt@kanzlei-thombansen.de
Schwerpunkt Arbeitsrecht und Spezialisierung im Arbeitsrecht des öffentlichen, sozialen und kirchlichen Dienstes.